• +436765013811
  • info@susannezoehrer.at
Praxis Dr. Susanne Zöhrer
  • ZU MEINER PERSON
  • BLOG
  • LEISTUNGEN
  • KONTAKT

Erziehung

Erziehung

Unsere Kinder als heranwachsende Zeitzeugen der Pandemie

Ein Kind ist eine eigenständige Person in permanenter intensiver und rasanter Entwicklung. Ständig werden neue Erfahrungen gemacht, und diese lassen sich im Unterschied vom Erleben Erwachsener beim jungen Menschen zum Großteil nicht mit früheren Erfahrungen Weiterlesen

Von susannezoehrer, vor 1 Jahr 18. Februar 2022
Streit zwischen Kindern
Erziehung

Was tun beim Streit zwischen Kindern?

Für Eltern ist ein Streit zwischen Kindern zunächst einmal vor allem eines: heftiger Stress. Mama oder Papa versteht meist gar nicht, wie es im Handumdrehen zu einer Konfliktsituation kommen konnte. Der Anlass ist für Erwachsene Weiterlesen

Von susannezoehrer, vor 3 Jahren 17. November 2019
Erziehung

Bindungstheorie Teil 2: Die unsichere Bindung

Das unsicher vermeidende Modell Eine erwachsene Bindungsfigur (in der Regel Mutter oder Vater), die dem kleinen Kind sichere Bindung anbieten sollte und dies aus verschiedenen Gründen der eigenen unsicheren und (noch) nicht aufgearbeiteten Bindungsgeschichte nicht Weiterlesen

Von susannezoehrer, vor 4 Jahren 30. Mai 2019
Eltern-Kind-Bindung
Erziehung

Eltern-Kind-Bindung: Wie Babies lernen, die Welt zu verstehen

Warum ist eine sichere Eltern-Kind-Bindung so wichtig? Eltern-Kind-Bindung trägt entscheidend dazu bei, wie Babies die Welt entdecken und verstehen. Vom ersten Lebenstag an ist der kleine Mensch auf ein erwachsenes Gegenüber angewiesen. Ein kleiner Säugling braucht Pflege und Nahrung rund um die Weiterlesen

Von susannezoehrer, vor 4 Jahren 20. Mai 2019
Magisches Denken bei Kleinkindern
Angst

Magisches Denken und Angst bei Kleinkindern

Wenn das Kind ängstlich ist, machen sich die Eltern Sorgen. Manchmal ist Angst ein Begleiter oder Indikator einer neuen Entwicklungsstufe, manchmal eine Reaktion auf nicht einordenbare Erlebnisse, manchmal eine Warnung vor Gefahr. Der Ursprung dessen ist oft Weiterlesen

Von susannezoehrer, vor 4 Jahren 14. Februar 2019
Erziehung

Wie Erziehungsberatung im Alltag helfen kann

Der Alltag mit Kindern bietet Eltern unzählige Herausforderungen. Der Druck, erzieherisch passend und gleichzeitig einfühlsam und liebevoll zu handeln ist groß. Das Ziel der verantwortungsbewussten Erziehung ist die Unterstützung in der sozialen Entwicklung. Erziehungsberatung kann Weiterlesen

Von susannezoehrer, vor 4 Jahren 1. Februar 2019
Erziehung

Grenzen ziehen – Die Bedürfnisse der Eltern

Bewusst Grenzen ziehen – durch Absprache mit den Kindern Von Früh an können und sollen Kinder verstehen, dass auch die eigenen Eltern Bedürfnisse haben. Das ist vor allem wichtig, um gemeinsam den gewöhnlichen Tagesablauf zu Weiterlesen

Von susannezoehrer, vor 5 Jahren 16. September 2018
Aufmerksamkeit
Erziehung

Wenn Smartphones unseren Kindern die Aufmerksamkeit rauben

Warum aktive Aufmerksamkeit für Kinder so wichtig ist Schon aufgefallen? Täglich werden sie mehr: Eltern, die ihre volle Aufmerksamkeit ihrem Mobiltelefon schenken. Und nicht merken, wie ihr Kleinkind ihre Zuwendung sucht. Nichts ist entwicklungspsychologisch wertvoller Weiterlesen

Von susannezoehrer, vor 5 Jahren 12. August 2018
Neueste Beiträge
  • Unsere Kinder als heranwachsende Zeitzeugen der Pandemie
  • Depression und Aggression in Covid-19 Zeiten
  • Was hilft gegen Zukunftsangst?
  • Rituale
  • Gemeinsam isoliert – Was hilft in der Quarantäne?
Neueste Kommentare
  • Bindungstheorie Teil 2: Die unsichere Bindung | Praxis Dr. Susanne Zöhrer bei Eltern-Kind-Bindung: Wie Babies lernen, die Welt zu verstehen
  • Perspektive gewinnen - Ein kleiner Trick gegen schlechte Laune | Praxis Dr. Susanne Zöhrer bei Was tun bei Winterdepression?
  • Wie Kinder die Trennung der Eltern bewältigen | Praxis Dr. Susanne Zöhrer bei Psychologische Beratung – Was Sie beim Erstgespräch erwartet
  • Was tun bei Winterdepression? | Praxis Dr. Susanne Zöhrer bei Psychologische Beratung – Was Sie beim Erstgespräch erwartet
Archive
  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
Kategorien
  • Angst
  • Beziehung
  • Depression
  • Entscheidungen
  • Erziehung
  • Familie
  • Kinder
  • Persönliches
  • Prokrastination
  • Psychologische Beratung
  • Psychotherapie
  • Pubertät
  • Rituale
  • Schule
  • Therapie
  • Trennung
  • Urlaub
  • Urlaubsplanung
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • ZU MEINER PERSON
  • BLOG
  • LEISTUNGEN
  • KONTAKT
Hestia | Powered by WordPress